Kopf
Was ist Narkose
Informationen für Ärzte
Informationen für Patienten

Informationen für Ärzte

Für die Planung und Durchführung des operativen Eingriffs sind Informationen über Begleiterkrankungen, die aktuelle medikamentöse Therapie und eventuell aufgetretene Komplikationen bei Operationen von Bedeutung.

Welche Voruntersuchungen sind erforderlich?

Kinder
• Kein Routinelabor, keine Röntgenaufnahme, eine ausführliche Anamnese
   und Status präsens sind ausreichend
• 14 Tage Karenz nach Impfung oder Infekt sollten eingehalten werden.

Erwachsene:
• Labor
 Bis 40 Jahre:
Hb, Hk, Thrombozyten, PTT, Quick
 Über 40 Jahre: zusätzlich Kreatinin, BZ
   Bei Begleiterkrankungen (Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen,
   Diabetes mellitus) erweitertes Laborprogramm erforderlich.

• Röntgen:
   Thorax ab dem 60. Lebensjahr oder bei pulmonalen Vorerkrankungen
• EKG:
   Ab dem 40. Lebensjahr oder bei kardialen Vorerkrankungen
• Spirometrie:
   Bei extremen Nikotinkonsum, Lungenerkrankungen mit Dyspnoe

Welche Dauermedikamente müssen abgesetzt oder umgestellt werden?
ASS 7 Tage präoperativ
Methformin 3 Tage präoperativ
Copyright © Dr. med Karola Haraschta| Impressum